
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Ruth und Florian reden über das Universum. Mit Fragen. Und Antworten. Die Astronomin Ruth (Spezialgebiet Galaxien) und der Astronom Florian (Spezialgebiet Asteroiden) reden über das Universum. Ruth betreibt ein mobiles Planetarium; Florian erzählt auf Bühnen, in Büchern und in Podcasts über den Kosmos und beide plaudern gemeinsam über alles, was dort so abgeht. In jeder Folge erzählen sie einander eine spannende Geschichte aus der aktuellen Forschung. Und beantworten Fragen aus der Hörerschaft zu allem was man gerne über das Universum wissen möchte. In der Rubrik "Science Frames" untersucht Evi die Verbindungen zwischen Science Fiction und echter Wissenschaft. Spenden gerne unter paypal.me/PodcastDasUniversum oder steadyhq.com/dasuniversum oder patreon.com/dasuniversum
Categoria: Scienza e medicina
Ascolta l'ultimo episodio:
In Folge 132 feiern wir Geburtstag! “Das Universum” wird 5 Jahre alt. Und deswegen gibt es eine spezielle Partyfolge! Ruth, Evi und Florian schauen zurück auf das Jahr 2020, in dem alles angefangen hat und was da alles im Universum los war. Unter anderem geht es um die Fast-Entdeckung von Leben auf der Venus und jede Menge Action am Mars. Und: Nummer 5 lebt! Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum
Episodi precedenti
-
137 - DU132 - 5 Jahre “Das Universum” und ein Blick in die Vergangenheit mit Mars und Venus Tue, 17 Jun 2025
-
136 - DU131 - Zeitreisen im rotierenden Universum Tue, 03 Jun 2025
-
135 - DU130 - Alien-Kepler mit zwei Sonnen Tue, 20 May 2025
-
134 - DU129 - Aliens finden für Fortgeschrittene Tue, 06 May 2025
-
133 - DU128 - Das schwarze Loch frisst seinen kleinen Freund Tue, 22 Apr 2025
-
132 - DU127 - Der Glücksstern und die Mutter von Hubble Tue, 08 Apr 2025
-
131 - DU126 - Wackelndes Wasser am Anfang des Universums Tue, 25 Mar 2025
-
130 - DU125 - Stellares Engineering mit dem Sonnenbagger Tue, 11 Mar 2025
-
129 - DU124 - Wie verhindert man einen Asteroideneinschlag? Tue, 25 Feb 2025
-
128 - DU123 - Unsere extragalaktische Herkunft und der lange Weg des Kohlenstoff Tue, 11 Feb 2025
-
127 - DU122 - Die Sternenhimmel der Menschheit Tue, 28 Jan 2025
-
126 - DU121 - Küssen und Kosmologie im Zeitraffer Tue, 14 Jan 2025
-
125 - DU120 - Silvester mit Carl Sagan und dem Universum Tue, 31 Dec 2024
-
124 - DU119 - Weihnachten in der dunkelsten Galaxie Tue, 17 Dec 2024
-
123 - Spezialfolge document Kepler: Wo ist das Zentrum des Universums? Tue, 17 Dec 2024
-
122 - Spezialfolge document Kepler: Wie sterben Sterne? Tue, 17 Dec 2024
-
121 - DU118 - Wo ist die Tür zum Sonnensystem? Tue, 03 Dec 2024
-
120 - DU117 - Der Fressflash des schwarzen Lochs Tue, 19 Nov 2024
-
119 - DU116 - Wo sind die Veganer (auf der Wega)? Tue, 05 Nov 2024
-
118 - DU115 - Das Missing Link der Schwarzen Löcher Tue, 22 Oct 2024
-
117 - DU114 - Ein Buddy für Beteigeuze Tue, 08 Oct 2024
-
116 - DU113 - Die Kosmologie der Schleimpilze Tue, 24 Sep 2024
-
115 - DU112 - Die Sternschnuppen des Todes! Tue, 10 Sep 2024
-
114 - DU111 - Kosmischer Diaabend mit dem James-Webb-Teleskop Tue, 27 Aug 2024
-
113 - DU110 - Galaktisches Wellenreiten Tue, 13 Aug 2024
-
112 - DU109 - Der Asteroidengott des Chaos Tue, 30 Jul 2024
-
111 - DU108 - Das beste Urlaubswetter auf den Planeten anderer Sterne Tue, 16 Jul 2024
-
110 - DU107 - Im Herbst erscheint ein neuer Stern am Himmel! Tue, 02 Jul 2024
-
109 - Spezialfolge document Kepler: Hat das Universum ein Ende? Tue, 02 Jul 2024
-
108 - Spezialfolge document Kepler: Wie funktioniert die Schwerkraft? Tue, 02 Jul 2024
-
107 - DU106 - Wasserrutschen auf dem Mars und zu viel Kohlenstoff zu früh nach dem Urknall Tue, 18 Jun 2024
-
106 - DU105 - Dunkle-Materie-Detektoren die vom Himmel leuchten Tue, 04 Jun 2024
-
105 - DU104 - Das Licht der allerersten Sterne Tue, 21 May 2024
-
104 - DU103 - Auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens Tue, 07 May 2024
-
103 - DU102 - Die Quintessenz der dunklen Energie Tue, 23 Apr 2024
-
102 - DU101 - Multi Messenger Astrologie: Neutrinos im fünften Haus Tue, 09 Apr 2024
-
101 - DU100 - Das Universum ist gescheitert Tue, 26 Mar 2024
-
100 - DU099 - Der lange, staubige Flug der New Horizons Tue, 12 Mar 2024
-
99 - DU098 - Bananas in outer Space! Tue, 27 Feb 2024
-
98 - DU097 - Killerkrapfen von Alpha Centauri Tue, 13 Feb 2024
-
97 - DU096 - Der unerwartete galaktische Riesenring Tue, 30 Jan 2024
-
96 - DU095 - Panspermie und die Wirklichkeit im Forellenkleid Tue, 16 Jan 2024
-
95 - DU094 - Mit Weltuntergang ins neue Jahr, zum Mond und zu Europa Tue, 02 Jan 2024
-
94 - DU093 - Hubble-Tension reloaded: Das Universum braucht Urlaub Tue, 19 Dec 2023
-
93 - DU092 - Ein Flauschplanet und ein Weltuntergang Tue, 05 Dec 2023
-
92 - DU091 - Der Urknall war kein Fehler Tue, 21 Nov 2023
-
91 - DU090 - Sind uns die Aliens auf der Spur? Tue, 07 Nov 2023
-
90 - DU089 - Schatzerl, komm mit mir ins Planetarium Tue, 24 Oct 2023
-
89 - DU088 - Der Zusammenbruch der Gravitation Tue, 10 Oct 2023
-
88 - DU087 - Die Superblase in der Nachbarschaft Tue, 26 Sep 2023