BR24 Medien

BR24 Medien

Bayerischer Rundfunk

Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an. Jede Woche nehmen wir uns in BR24 Medien ein Thema intensiv vor: Welche Herausforderungen gibt es bei der Pressefreiheit - auch in Deutschland? Wie steht es um das Vertrauen in Medien? Ist Künstliche Intelligenz ein Risiko oder die ersehnte Lösung? Welche Ideen, Veränderungen und Fehlentwicklungen gibt es in der Medienbranche? Natürlich berichten wir dabei auch kritisch über uns selbst: Über das öffentlich-rechtliche System und den Rundfunkbeitrag.

Categoria: Tecnologia

Ascolta l'ultimo episodio:

Die Grundgesetzänderungen sind durch, die Finanzierung steht, der Weg ist frei für Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Wie berichten Medien über diese Gespräche, wie vorhersehbar sind die Fragen, die sie stellen, und welche Kategorien setzen sie dabei an?Moderator Jean-Marie Magro spricht mit dem Kampagnenberater Mathias Richel, dem Politikwissenschaftler Prof. Christoph Bieber und dem Hauptstadtbüroleiter des Deutschlandfunks Stephan Detjen über diese Themen und diskutiert: Spielen Inhalte eine untergeordnete Rolle im Vergleich zur Frage, wer sich durchgesetzt hat?

Episodi precedenti

  • 588 - Wer gewinnt, wer verliert? Medien und Koalitionsverhandlungen 
    Fri, 21 Mar 2025
  • 587 - Diskussion am 20.03.: Kann KI Journalismus besser machen? 
    Tue, 18 Mar 2025
  • 586 - Wie Europa die Macht großer Internetgiganten brechen will 
    Fri, 14 Mar 2025
  • 585 - Haben Medien die AfD zu sehr normalisiert? ARD-Chefredakteur Oliver Köhr im Gespräch 
    Fri, 28 Feb 2025
  • 584 - "MrWissen2go“ über Youtube-Algorithmus und Influencer-Ehrenkodex 
    Fri, 21 Feb 2025
Mostra più episodi

Altri podcast tecnologia italiani

Altri podcast tecnologia internazionali

Selezionare podcast per genere