
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Prof. Dr. Johannes Pohl
"Business unplugged" ist ein Interview-Podcast rund um das Thema Digitalisierung. Prof. Dr. Johannes Pohl, leidenschaftlicher Professor und Unternehmensberater, ist zutiefst davon überzeugt, dass europäische Unternehmen in dem schnelllebigen, globalen Wirtschaftsumfeld eine führende Rolle einnehmen und nachhaltig erfolgreich sein können, sofern sie die Kräfte von Lean Management und Digitalisierung vereinen. „Business unplugged“ ist die Bühne für Visionäre der Digitalisierung und soll Brücken zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen bauen. Prof. Dr. Johannes Pohl spricht mit Unternehmer:innen, Gründer:innen und stillen Held:innen des Business-Alltags, die unsere digitale Zukunft formen und gibt Einblicke in deren Herzen, Köpfe, Ideen und Visionen. "Business unplugged" ist ein kurzweiliger Interview-Podcast auf Augenhöhe, der die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Inspirierend, erkenntnisreich und kritisch. Alle 2 Wochen neu.
Categoria: Tecnologia
Ascolta l'ultimo episodio:
Premieren-Alarm! Heute spreche ich zum ersten Mal seit Beginn des Podcasts über die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Dafür habe ich mich mit Dr. Nina Böhm von der Stadt München getroffen. Nina ist die Digitalisierungsstrategin der Stadt und gemeinsam sind wir in die aktuelle Situation der Verwaltung eingetaucht – ein Bereich, der in der Öffentlichkeit beim Thema Digitalisierung oft kein allzu gutes Image hat.
Im Gespräch hat mir Nina die Herausforderungen erklärt, mit denen sie konfrontiert ist – Stichworte: Gesetze, Organisation, Politik, Bias der KI und vieles mehr. Sie verrät, warum sie sich mehr Start-up-Mindset in der Stadtverwaltung wünscht und wie KI in Zukunft das Angebot für Bürger verbessern und Verwaltungsmitarbeiter entlasten könnte.
Ein spannendes Gespräch mit vielen neuen Einblicken – ich wünsche euch viel Spaß beim Zuhören!
Mein Gast:
Feedback & Wunschgäste:
Über mich:
Episodi precedenti
-
94 - Dr. Nina Böhm - Die Verwaltung muss mehr experimentieren #93 Thu, 20 Mar 2025
-
93 - Lukas Morys - In 8 Wochen zur Smart Factory #92 Thu, 06 Mar 2025
-
92 - Alina Engel - Wenn Unternehmen wüssten was sie wissen #91 Thu, 20 Feb 2025
-
91 - Christoph Jentzsch - Fundraising neu gedacht #90 Thu, 06 Feb 2025
-
90 - Barbara Lampl - AI Ambitionen scheitern am Mental Model Mismatch #89 Thu, 23 Jan 2025
-
89 - Yvonne Therese Mertens - Paperless End-to-End Analyse auf Knopfdruck #88 Thu, 09 Jan 2025
-
88 - Thomas Kirchner & Manuel Bönisch - Vom Prototyp zum Exit zur Oma #87 Thu, 19 Dec 2024
-
87 - Dr. Kirsten Mikkelsen - Der Mehrwert von Ökosystemen ist mehr als nur ein KPI #86 Thu, 05 Dec 2024
-
86 - Dr. Philipp Schlenkhoff - Ist der KI-Hype zu Ende oder geht es jetzt erst richtig los? #85 Thu, 21 Nov 2024
-
85 - Max Steinhoff - Superkräfte für Produktionsmitarbeiter #84 Thu, 07 Nov 2024
-
84 - Stefanie Kraus - KI ist nicht der Schlüssel für mehr Verlässlichkeit in der Logistik #83 Thu, 24 Oct 2024
-
83 - Dr. Philipp Hüning - Die Bude und das lästige Thema Mehrweg-Objekte #82 Thu, 10 Oct 2024
-
82 - Lars Gantenberg - Das Telefon hat bei der Vermarktung von Werbeassets im Profisport ausgedient #81 Thu, 26 Sep 2024
-
81 - Dr. Gerhard Trautmann - Das E-Commerce-Spiel ändert sich #80 Thu, 22 Aug 2024
-
80 - Dr. Diana Knodel - Die Lehrkräfte sind der wichtigste Baustein #79 Thu, 08 Aug 2024
-
79 - Gregor Cohnen - Value Creation im Sales kann so einfach sein #78 Thu, 25 Jul 2024
-
78 - Dr. Malte Krohn - Mindful Innovation #77 Thu, 11 Jul 2024
-
77 - Prof. Dr. Prisca Brosi - Emotionen in der digitalen Welt #76 Thu, 27 Jun 2024
-
76 - Mark Zimmermann - Mit Virtual Reality die Zukunft gestalten #75 Thu, 13 Jun 2024
-
75 - Elisabth L'Orange - Kann KI Bias-frei sein? #74 Thu, 30 May 2024
-
74 - Dr. Alexander Neb - Nie wieder Office-Produkte für die Montageanleitung #73 Thu, 16 May 2024
-
73 - Enzo Wälchli - Das Silicon Valley der Robotik liegt in den Bergen #72 Thu, 02 May 2024
-
72 - Dr. Elisa Konya-Baumbach & Prof. Dr. Monika Schuhmacher - Der Mensch muss bei der Einführung von KI im Fokus stehen #71 Thu, 18 Apr 2024
-
71 - "Kaffee verkehrt" mit Lucas und Johannes #70 Thu, 04 Apr 2024
-
70 - John Achim Holzhauer - J.A.R.V.I.S. wird zur Realität im Engineering #69 Thu, 21 Mar 2024
-
69 - Helen Hagge - Digitale Vorsorge für den Tod #68 Thu, 07 Mar 2024
-
68 - Andreas Funkenhauser - Next Level Picking gibt es im Abo #67 Thu, 22 Feb 2024
-
67 - Max Meister - So geht Digitalisierung im Mittelstand #66 Thu, 08 Feb 2024
-
66 - Jürgen Schmitt - Der Mann mit dem Bart und die Deutsche Bank #65 Thu, 25 Jan 2024
-
65 - Irene Klemm - Unsere Kinder brauchen Digitalkompetenz #64 Thu, 11 Jan 2024
-
64 - Michelle Skodowski - Next Level Chatbots für alle #63 Thu, 14 Dec 2023
-
63 - Jan Pannenbäcker - Schrotthandel digital orchestriert #62 Thu, 30 Nov 2023
-
62 - Matthias Kellermann - Ernsthaftigkeit ist der Schlüssel zur digitalen Fabrik #61 Thu, 16 Nov 2023
-
61 - Sascha Pallenberg - Digitale Transformation made in Germany #60 Thu, 02 Nov 2023
-
60 - Lisa-Marie Bittner - Erfolgreiche B2B Plattformökonomie im Mittelstand #59 Thu, 19 Oct 2023
-
59 - Arian Ruß - Die Zukunft von LinkedIn und seiner Influencer #58 Thu, 03 Aug 2023
-
58 - Inga Stein-Barthelmes - Digitalisierung hat das Potential die Baubranche tiefgreifend zu verändern #57 Thu, 20 Jul 2023
-
57 - Kimberly Breuer - Digitalisierung ist Fluch und Segen für mentale Gesundheit #56 Thu, 06 Jul 2023
-
56 - Sven Efftinge - Open Source Boom im Norden #55 Thu, 22 Jun 2023
-
55 - Dr. Jan-Fabian Meis - Die digitale Evolution der Produktion #54 Thu, 08 Jun 2023
-
54 - Eugen Triebelhorn - Digitalisierung des Reisemanagements für KMU #53 Thu, 25 May 2023
-
53 - Prof. Dr. Stefan Remhof - Bildung neu denken #52 Thu, 11 May 2023
-
52 - Prof. Dr. Anne Scherer - You & AI: Hybride Intelligenz als Schlüssel zum Erfolg #51 Thu, 27 Apr 2023
-
51 - 2 Jahre, 50 Folgen und kein Ende in Sicht #50 Thu, 30 Mar 2023
-
50 - Dr. Georg Wünsch - Digitalisierung in der Entwicklung bietet weit mehr Potential als nur das 3D-Modell #49 Thu, 16 Mar 2023
-
49 - Prof. Dr. Dr. Rudolf Inderst - Mit 25 Konsolen aktuellen Forschungsfragen auf der Spur #48 Thu, 02 Mar 2023
-
48 - Heidrun Böck - Individualisierung im Payment durch Wearables #47 Thu, 16 Feb 2023
-
47 - Dr. Barbara Sladek - Bessere Behandlungsqualität in der Medizin durch AI #46 Thu, 02 Feb 2023
-
46 - Christian Oberlies - eSports: Keller, Cola und Pizza waren gestern #45 Thu, 12 Jan 2023
-
45 - Michael Fraede - Die deutsche Ingenieurskunst schlägt zurück #44 Thu, 15 Dec 2022