
NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: rund zehnminütige Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, gehostet von Nadine Landert und David Vogel. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
Categoria: News e politica
Ascolta l'ultimo episodio:
Als Kind musste die jüdische Ukrainerin Nadja Oserjanskaja vor den Nazis fliehen. Heute als hochbetagte Frau ist sie wieder auf der Flucht - diesmal vor den Russen. Die Begegnung mit einer Frau, an deren Anfang und Ende des Lebens ein Krieg steht. Heutiger Gast: Andrea Spalinger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-holocaust-ueberlebende-finden-schutz-in-deutschland-ld.1683559 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Episodi precedenti
-
525 - «Putin ist schlimmer als damals Hitler!» Fri, 27 May 2022
-
524 - Russlands Kornkrieg: Hunger als Waffe? Wed, 25 May 2022
-
523 - Jihadisten-Jagd im Herzen Afrikas Tue, 24 May 2022
-
522 - Mister WEF: Idealist & Verschwörungsopfer Mon, 23 May 2022
-
521 - Abtreibung USA: Back to 1972? Fri, 20 May 2022
-
520 - Geld vor Moral auch im Frauenfussball? Thu, 19 May 2022
-
519 - Was stellt Elon Musk mit Twitter an? Wed, 18 May 2022
-
518 - Russland: rhetorisch längst im Atomkrieg Tue, 17 May 2022
-
517 - Die unglückliche Fürstin von Monaco Mon, 16 May 2022
-
516 - Unterwegs, wo Menschen hungern Fri, 13 May 2022
-
515 - Deutschland zittert vor einem Atomkrieg Thu, 12 May 2022
-
514 - Kulturkampf im Disneyland Wed, 11 May 2022
-
513 - Wo Krieg Alltag ist - Reise an die Front Tue, 10 May 2022
-
512 - Bolsonaros Militär spottet über Folter Mon, 09 May 2022
-
511 - Mariupol: Halten Nazis das Stahlwerk? Fri, 06 May 2022
-
510 - Wie der Kreml hippe Amerikaner umwirbt Thu, 05 May 2022
-
509 - Putin-Freund Schröder: lästig für die SPD Wed, 04 May 2022
-
508 - Afghanistan: Flucht durch die Wüste Tue, 03 May 2022
-
507 - Internetdetektive: Spurensuche im Krieg Mon, 02 May 2022
-
506 - Ein letztes Zeugnis des Holocaust Fri, 29 Apr 2022
-
505 - Wali, der tödliche Sniper: ein Mythos? Thu, 28 Apr 2022
-
504 - China im Covid-Chaos Wed, 27 Apr 2022
-
503 - Tritt Finnland nun der Nato bei? Tue, 26 Apr 2022
-
502 - Das Geschäft mit Babys im Krieg Mon, 25 Apr 2022
-
501 - Böses Erwachen für Perus Eliten-Schreck Fri, 22 Apr 2022
-
500 - Zerstört: Russlands Elitetruppe Thu, 21 Apr 2022
-
499 - Le Pen: Der Macht so nah wie nie Wed, 20 Apr 2022
-
498 - Der Erdölpatron, der vom Krieg profitiert Tue, 19 Apr 2022
-
497 - True-Crime-Special: Der Fall Baumgartner Thu, 14 Apr 2022
-
496 - Ersetzt Katar bald das russische Gas? Wed, 13 Apr 2022
-
495 - Russlands Google in den Fängen des Kreml Tue, 12 Apr 2022
-
494 - Mariupol: ein Symbol für Kriegsverbrechen Mon, 11 Apr 2022
-
493 - Putins liebste Sängerin Fri, 08 Apr 2022
-
492 - Frankreichs Debakel in Mali Thu, 07 Apr 2022
-
491 - Chinas Corona-Frust: Eskalation in Zürich Wed, 06 Apr 2022
-
490 - Ukraine: Warum ist die Armee so stark? Tue, 05 Apr 2022
-
489 - Musk vs. Putin: Ein Kabarett im Krieg Mon, 04 Apr 2022
-
488 - William und Kates Karibik-Desaster Fri, 01 Apr 2022
-
487 - Wie ein Chinese aus Odessa Peking ärgert Thu, 31 Mar 2022
-
486 - Putins Plan geht nicht auf. Was nun? Wed, 30 Mar 2022
-
485 - Putins Krieg mit dem Segen der Kirche Tue, 29 Mar 2022
-
484 - Wo bleibt der Cyberkrieg? Mon, 28 Mar 2022
-
483 - Der Krieg naht: zu Besuch in Lwiw Fri, 25 Mar 2022
-
482 - Biowaffen-These: Die akute Verschwörung Thu, 24 Mar 2022
-
481 - Vom Kindersoldaten zum Fussballprofi Wed, 23 Mar 2022
-
480 - Ukraine: Stepan will kein Kriegsheld sein Tue, 22 Mar 2022
-
479 - Sanktionen: der neue Alltag in Moskau Mon, 21 Mar 2022
-
478 - Ukrainer und Russen gefangen im Urlaub Fri, 18 Mar 2022
-
477 - USA: Kulturkampf im Klassenzimmer Thu, 17 Mar 2022
-
476 - Macron: der Krieg als Wahlkampfbühne Wed, 16 Mar 2022