
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du das?" Genau! Von ZEIT Wissen, dem Wissensmagazin der ZEIT. Alle zwei Monate erscheint das ZEIT Wissen Heft, alle drei Wochen der Podcast: Reportagen, Recherche-Hintergrund und Gespräche über Wissenschaft, Alltag und Gesellschaft. Wissen ist manchmal der Ausgangspunkt unserer Geschichten, manchmal auch das Ziel. Vor allem ist es nicht Google-Wissen, sondern Weiter-Wissen: der Beginn eines guten Gedankens. “Woher weißt Du das?” – der Podcast von ZEIT Wissen.
Categoria: Scienza e medicina
Ascolta l'ultimo episodio:
"Können Sie mich hören?" Wer in Videoanrufen und Onlinekonferenzen mit der Stimme überzeugen will, hat es schwerer, denn die Übertragungstechnik reduziert den Stimmumfang. Besonders fies: Weibliche Stimmen werden durch die Kompressionsalgorithmen stärker benachteiligt als männliche, berichtet ein Charisma-Forscher im ZEIT WISSEN-Podcast. Wie wir unser akustisches Charisma trainieren können, erklärt eine Kommunikationstrainerin. Weitere Themen: Mit einer neuen Kriminaltechnik lösen DNA-Detektivinnen in den USA Cold Cases im Wochentakt: Sie durchforsten Stammbäume mithilfe der forensischen DNA-Ahnenforschung und machen Mörder ausfindig, deren Verbrechen zum Teil Jahrzehnte zurückliegen. Hier erzählt Amerikas berühmteste DNA-Detektivin CeCe Moore von ihrem bewegendsten Fall (10:33). Außerdem berichtet Alexandra Popp, die Kapitänin der deutschen Fußballnationalmannschaft, wie sie nach Rückschlägen wieder auf die Beine kommt (21:20).
Episodi precedenti
-
97 - Das Geheimnis einer charismatischen Stimme Sun, 21 Feb 2021
-
96 - Führt Klimaaktivismus zum Burn-out? Sun, 17 Jan 2021
-
95 - Die halbe Wahrheit über Jesus Sun, 20 Dec 2020
-
94 - Ich habe Angst vor meinem Chef! Sun, 15 Nov 2020
-
93 - Kann Angela Merkel auf Vorrat schlafen? Sun, 18 Oct 2020
-
92 - Hilfe, ich halte mich für eine Hochstaplerin! Sun, 20 Sep 2020
-
91 - Ich hasse dieses Geräusch! Sun, 16 Aug 2020
-
90 - Schau mir in die Augen – oder knapp vorbei in die Kamera Sun, 19 Jul 2020
-
89 - Verstehen Sie Wolf? Sun, 21 Jun 2020
-
88 - Wale und Vögel nutzen die Corona-Stille Sun, 17 May 2020
-
87 - Der Corona-Soundtrack – welche Musik Mut macht Sun, 03 May 2020
-
86 - Sebastian Thrun baut jetzt Flugtaxis Sun, 19 Apr 2020
-
85 - China: Mit Smartphone-App gegen das Coronavirus Sun, 15 Mar 2020
-
84 - Wenn Väter depressiv werden Sun, 16 Feb 2020
-
83 - Was passiert, wenn Kinder allein auf einer Insel aufwachsen? Sun, 19 Jan 2020
-
82 - Wie lebt ein Locked-In-Patient? Sun, 15 Dec 2019
-
81 - Gibt es Liebe auf den ersten Blick? Sun, 17 Nov 2019
-
80 - Was Katzen uns sagen wollen Sun, 20 Oct 2019
-
79 - Die Messer der Sterneköchin Sun, 15 Sep 2019
-
78 - Warum gibt es mehr Rechts- als Linkshänder? Sun, 18 Aug 2019
-
77 - Die Seele der Ostsee Sun, 14 Jul 2019
-
76 - Korrumpiert der „Tatort“ das Rechtsempfinden? Sun, 23 Jun 2019
-
75 - Von der Sehnsucht, Teil einer Geschichte zu sein Sun, 02 Jun 2019
-
74 - Ein Rezept für besseres Atmen Sun, 12 May 2019
-
73 - Hätte ich in der Nazizeit Widerstand geleistet? Sun, 21 Apr 2019
-
72 - Was Tiere so reden – und wie wir sie verstehen Sun, 31 Mar 2019
-
71 - Was tun, wenn der Wolf kommt Sun, 10 Mar 2019
-
70 - Politisch korrekte Sprache: kleinkariert oder sinnvoll? Fri, 15 Feb 2019
-
69 - Stört Allah die Psychotherapie? Sun, 27 Jan 2019
-
68 - Warum sind Sie so zuversichtlich, Mr. Pinker? Sun, 06 Jan 2019
-
67 - Wellness ist Selbstbetrug Thu, 13 Dec 2018
-
66 - Die Tücken des Trinkgelds Sun, 25 Nov 2018
-
65 - Hallo, wir haben ein Paket für Sie! Sun, 04 Nov 2018
-
64 - Was trägst Du morgen? Diese Frau weiß es! Sun, 14 Oct 2018
-
63 - Sex mit Neandertalern und die Folgen Sun, 23 Sep 2018
-
62 - Faire Mode gegen Fast Fashion Tue, 28 Aug 2018
-
61 - Unterbrich mich nicht! Sun, 05 Aug 2018
-
60 - Du bist, wie Du gehst Sun, 15 Jul 2018
-
59 - Facebook verdirbt den Charakter Sun, 24 Jun 2018
-
58 - Autsch! Bodyhacker implantiert sich Busticket Sun, 03 Jun 2018
-
57 - Was Du von Reinhold Messner lernen kannst Sun, 13 May 2018
-
56 - Sollen Ingenieure das Weltklima regeln? Sun, 22 Apr 2018
-
55 - Hilferuf aus dem Amazonas Thu, 29 Mar 2018
-
54 - Wenn das Klima Sprünge macht Sun, 11 Mar 2018
-
53 - Du bist, wie Du klingst Sun, 18 Feb 2018
-
52 - Kann der Mensch Winterschlaf? Sun, 28 Jan 2018
-
51 - "Ich war am Schwachsinn Atomkraft beteiligt!" – Der ZEIT Wissen Podcast Sun, 07 Jan 2018
-
50 - Rettet die Quantenphysik den Verstand? – Der ZEIT Wissen Podcast Sun, 17 Dec 2017
-
49 - Wie dramatisch ist das Artensterben? – Wann ist Abwarten die bessere Medizin? - Masern-Impfung in Tansania - Hilfsprojekt für schwangere Geflüchtete Mon, 16 Oct 2017 - 0h
-
48 - Wie geht's dem Recht, Herr Richter? Mon, 25 Sep 2017 - 0h