
SWR2 Wissen
SWR
Categoria: Scienza e medicina
Ascolta l'ultimo episodio:
Episodi precedenti
-
5326 - Wie entsteht Intelligenz und lässt sie sich fördern? Wed, 27 Jan 2021 - 0h
-
5325 - Franken, Alamannen, Tiroler - Wie der Schwarzwald besiedelt wurde Thu, 11 Jul 2019 - 0h
-
5324 - Lizenz zum Fahren – Geschichte und Zukunft des Führerscheins Wed, 8 May 2019 - 0h
-
5323 - Junge Menschen für Europa - Neue Leidenschaft Thu, 28 Mar 2019 - 0h
-
5322 - E.T.A.Hoffmann: "Der goldne Topf" Fri, 15 Mar 2019 - 0h
-
5321 - Dessous – Eine kleine Geschichte der Unterwäsche Fri, 1 Mar 2019 - 0h
-
5320 - Diabetes vorbeugen - Hightech-Strategien für Kinder Fri, 25 Jan 2019 - 0h
-
5319 - Bibliothek ohne Bücher – Die Zukunft der Wissensorte Tue, 15 Jan 2019 - 0h
-
5318 - Zwischen Wehmut und Gelächter - Der Schriftsteller Thaddäus Troll Thu, 20 Dec 2018 - 0h
-
5317 - Schullandheime – Lernen ohne Klassenzimmer Wed, 12 Dec 2018 - 0h
-
5316 - Aula: Naturwissenschaft mit Aha-Effekt im Unterricht Tue, 29 May 2018 - 0h
-
5315 - Corona und die Schweinekrise – Chance für mehr Tierschutz? Tue, 26 Jan 2021 - 0h
-
5314 - Zu Hause sterben – Palliativversorgung auf dem Land Mon, 25 Jan 2021 - 0h
-
5313 - Überwachungstechnik aus Israel – Die Handy-Hacker Sun, 24 Jan 2021 - 0h
-
5312 - Eine Kulturgeschichte des Anfangs | Jeder Beginn bringt Neues in die Welt Sun, 24 Jan 2021 - 0h
-
5311 - Kolonialgeschichte im Schulunterricht – Zu weiße Perspektive? Sat, 23 Jan 2021 - 0h
-
5310 - Die Sozialphilosophie Martin Bubers – "Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Fri, 22 Jan 2021 - 0h
-
5309 - Der Hype um Zimmerpflanzen Thu, 21 Jan 2021 - 0h
-
5308 - Osteopathie – Heilkunst oder Wellness? Wed, 20 Jan 2021 - 0h
-
5307 - Wie Geräusche auf uns wirken – Von Misophonie bis ASMR Tue, 19 Jan 2021 - 0h
-
5306 - Veränderung durch Bildung? Fri, 8 Feb 2019 - 0h
-
5305 - Archivradio: Sternstunden der Wissenschaft Fri, 28 Dec 2018 - 0h
-
5304 - Kinderpornografie im Netz – Neue Dimension des sexuellen Missbrauchs Mon, 18 Jan 2021 - 0h
-
5303 - Die Neurobiologie von Empathie und Mitgefühl | Tania Singer über Wege, das soziale Miteinander zu lernen Sun, 17 Jan 2021 - 0h
-
5302 - Hebammen an die Hochschule – Ein Ausbildungsberuf wird zum Studium Sat, 16 Jan 2021 - 0h
-
5301 - Die K-Frage – Wie wird man Kanzlerkandidat? Fri, 15 Jan 2021 - 0h
-
5300 - Toni Morrisons Roman „Menschenkind“ – Leidensweg einer Sklavin Thu, 14 Jan 2021 - 0h
-
5298 - Stressfaktor Stadt – Eng, laut, anonym Wed, 13 Jan 2021 - 0h
-
5297 - 20 Jahre Wikipedia – Wie steht es um das freie Wissen? Tue, 12 Jan 2021 - 0h
-
5296 - Rechtliche Betreuung – Echte Hilfe oder Entmündigung? Mon, 11 Jan 2021 - 0h
-
5295 - Lügen, Bullshit und Corona | Bernhard Pörksen über Wahrheit, die Leben rettet Sun, 10 Jan 2021 - 0h
-
5294 - Schule in Japan – Abkehr vom Bildungsstress Sat, 9 Jan 2021 - 0h
-
5293 - Holocaust in der Ukraine – Ringen um die Erinnerungskultur Fri, 8 Jan 2021 - 0h
-
5292 - „Body Shaming“ – Wie dicke Menschen diskriminiert werden Thu, 7 Jan 2021 - 0h
-
5291 - Tee – Die Erforschung eines Heißgetränks Wed, 6 Jan 2021 - 0h
-
5290 - Zyniker - Warum Menschen sich selbst und die Welt verachten Wed, 6 Jan 2021 - 0h
-
5289 - Friedrich Dürrenmatt – Der Besuch der alten Dame Tue, 5 Jan 2021 - 0h
-
5288 - Ein Dorf auf dem Mond? Zukunftsprojekte der Raumfahrt Mon, 4 Jan 2021 - 0h
-
5287 - Framing | Wie Sprache manipulieren kann Sun, 3 Jan 2021 - 0h
-
5286 - Das Wissenschaftsprekariat – Junge Forscher ohne Perspektive Sat, 2 Jan 2021 - 0h
-
5285 - Politische Rhetorik – Was macht große Reden aus? Fri, 1 Jan 2021 - 0h
-
5284 - Schule und Corona | Expertin Heike Schmoll gibt dem Bildungssystem schlechte Noten Fri, 1 Jan 2021 - 0h
-
5283 - Pandemien und andere Plagen – Historische Radioaufnahmen Thu, 31 Dec 2020 - 0h
-
5282 - Wie der Mensch die Musik entdeckte Wed, 30 Dec 2020 - 0h
-
5281 - Clara Immerwahr - Späte Ikone für den Frieden Tue, 29 Dec 2020 - 0h
-
5280 - Mileva Einstein - Vom Scheitern in der Physik und in der Liebe Mon, 28 Dec 2020 - 0h
-
5279 - Wenn die Seele verrückt spielt | Der bekannte Psychiater Manfred Lütz fordert mehr Aufklärung Sun, 27 Dec 2020 - 0h
-
5278 - Menschenwürde - Was bedeutet sie uns heute? (2/2) Sat, 26 Dec 2020 - 0h
-
5277 - Jane Austens Roman „Stolz und Vorurteil“ Fri, 25 Dec 2020 - 0h
-
5276 - Menschenwürde - Die Geschichte eines Begriffs (1/2) Fri, 25 Dec 2020 - 0h
Mostra più episodi
5