
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Herr Breitenbach und Dr. Köbel
Categoria: Scienza e medicina
Ascolta l'ultimo episodio:
Diesmal diskutieren wir im Soziopod das Denken von Andreas Reckwitz, einem gegenwärtigen deutschen Soziologen, deren Werk "Das Ende der Illusionen - Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne" wir herausgreifen und genauer betrachten. Reckwitz betrachtet den Strukturwandel unserer (westlichen) Gesellschaft aus der poststrukturalistischen Brille und fokussiert sich dabei eher auf die "soziale Praktiken" einer Gesellschaft, als beispielsweise bei Luhmanns Systemtheorie auf die reine Kommunikation. Aus dieser Betrachtungsweise heraus, ergeben sich spannende Erkenntnisse für Gegenwart und Zukunft, die wir frei diskutieren und anreißen. Viel Spaß!
Episodi precedenti
-
104 - Soziopod #058: Andreas Reckwitz - Das Ende der Illusionen - Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne Tue, 26 Jan 2021
-
103 - Soziopod: Der vernünftige Jahresrückblick 2020 Mon, 28 Dec 2020
-
102 - Soziopod #057: Hannah Arendt – Über das Böse Sun, 06 Sep 2020
-
101 - Soziopod #056: Hanna Arendt – Vita Activa oder Vom tätigen Leben Mon, 24 Aug 2020
-
100 - Soziopod #055: Hartmut Rosa – Resonanz Fri, 17 Apr 2020
-
96 - Soziopod Live & Analog #014: “Mobilität & Integration” in Chemnitz Sat, 22 Feb 2020
-
95 - Soziopod: Der vernünftige Jahresrückblick 2019 Sun, 05 Jan 2020
-
94 - Soziopod #054: Erich Fromm – Haben oder Sein?! Mon, 16 Dec 2019
-
93 - Soziopod Academics 005: Systemtheorie von Niklas Luhmann Mon, 25 Nov 2019
-
92 - Soziopod #053: John Dewey – Demokratie und Erziehung als pragmatische Erfahrung leben Sun, 21 Jul 2019
-
91 - Soziopod Live & Analog #013: “Macht Geld glücklich?” in Hamburg Fri, 28 Jun 2019
-
90 - Soziopod #052: Gerechtigkeit mit dem Schleier des Nichtwissens von und mit John Rawls Thu, 30 May 2019
-
87 - Soziopod Live & Analog #012: “Europa wählt!” in München Sun, 31 Mar 2019
-
84 - Soziopod Live & Analog #011: “Digitalisierung! Die soziale Frage?” im Wühlmäuse Theater in Berlin Tue, 26 Feb 2019
-
83 - Soziopod Academics 004: Die strukturfunktionalistische Systemtheorie von Talcott Parsons Mon, 21 Jan 2019
-
82 - Soziopod: Der vernünftige Jahresrückblick 2018 Mon, 31 Dec 2018
-
81 - Soziopod Live & Analog #010: “Angst und Gesellschaft” auf dem Turm der Sinne Symposium in Fürth Sun, 04 Nov 2018
-
80 - Soziopod Academics 003: Gesellschaft und Identität von George Herbert Mead Tue, 02 Oct 2018
-
79 - Soziopod Live & Analog #009: “Schafft uns die Digitalisierung ab?” in Mainz Sun, 23 Sep 2018
-
78 - Soziopod Academics 002: Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung von Erik H. Erikson Mon, 23 Jul 2018
-
77 - Soziopod Academics 001: Die Entwicklungstheorie des moralischen Denkens von Lawrence Kohlberg Fri, 06 Jul 2018
-
76 - Soziopod Live & Analog #008: “Identität & Internet” auf der re:publica 2018 in Berlin Fri, 06 Jul 2018
-
75 - Soziopod Live & Analog #007: “Soziale Ungleichheit” in München Wed, 11 Apr 2018
-
74 - Soziopod #051: Der Baum des Idealismus ist eine (Johann Gottlieb) Fichte Sun, 08 Apr 2018
-
73 - Soziopod Radio Edition #013: Freiheit und Internet Wed, 28 Feb 2018
-
72 - Soziopod Radio Edition #012: Kapitalismus mit der Brille von Karl Marx Mon, 19 Feb 2018
-
71 - Soziopod Radio Edition #011: Kapitalismus mit der Brille von Max Weber Wed, 07 Feb 2018
-
70 - Soziopod Radio Edition #010: Live in Frankfurt – Erziehung: Helikopter oder Blindflug? Wed, 17 Jan 2018
-
69 - Soziopod: Der vernünftige Jahresrückblick 2017 Sun, 31 Dec 2017
-
68 - Soziopod Radio Edition #009: Happy Birthday Luhmann Wed, 20 Dec 2017
-
67 - Soziopod Radio Edition #007: Live in Bremen – Arbeit, Arbeit Wed, 22 Nov 2017
-
66 - Soziopod Radio Edition #007: Bildung, Bildung, Bildung Sun, 12 Nov 2017
-
65 - Soziopod Radio Edition #006: Glauben und Religion Fri, 27 Oct 2017
-
64 - Soziopod Radio Edition #005: Moral und Ethik Wed, 11 Oct 2017
-
63 - Soziopod Radio Edition #004: Die dunkle und die helle Seite der Macht Sat, 30 Sep 2017
-
62 - Soziopod Radio Edition #003: Demokratie – Ein kleiner Reminder Sat, 16 Sep 2017
-
61 - Soziopod Radio Edition #002: Jean-Jacques Rousseau, der begabte Gassenjunge Sat, 09 Sep 2017
-
60 - Soziopod Radio Edition #001: Im Garten der Philosophie Thu, 17 Aug 2017
-
59 - Soziopod #050: Gewalt Reloaded – Day after hell Wed, 19 Jul 2017
-
58 - Soziopod Live & Analog #006: “Umgang mit Vorurteilen im demokratischen Diskurs” in Bielefeld Sun, 28 May 2017
-
57 - Soziopod #049: Einer für alle? Alle für einen? – Der Kommunitarismus Sun, 07 May 2017
-
56 - Soziopod ACTIVATE! – Pilot: Feldforschung bei Aktivisten im Hambacher Forst Fri, 31 Mar 2017
-
55 - Soziopod #048: Zivilisiert euch! Der vernünftige Jahresrückblick 2016 als Livestream Sun, 18 Dec 2016
-
54 - Soziopod #047: Sex, Macht & Wahnsinn: Michel Foucault Sun, 13 Nov 2016
-
53 - Soziopod Live & Analog #005: “Soziale Ungleichheit & Bildung” in Würzburg Sun, 30 Oct 2016
-
52 - Soziopod Live & Analog #004: “Soziale Ungleichheit & Bildung” in Hamburg Sat, 22 Oct 2016
-
51 - Soziopod Live & Analog #003: “Soziale Ungleichheit & Bildung” in Berlin Mon, 17 Oct 2016
-
50 - Soziopod #046: Was ist das für 1 Luhmann? Sat, 13 Aug 2016
-
49 - Soziopod #045: Patriotismus Partycrasher Sun, 19 Jun 2016
-
48 - Soziopod #044: Mi- Mi- Migration Sun, 15 May 2016
Mostra più episodi
5